Neue Wege gehen

Mobilheime und Modulhäuser können mehr …
man muss nur über den Tellerrand hinausschauen!

Die Mobilheime und Modulhäuser, die zukunftsorientiert in ökologischer und nachhaltiger Bauweise erbaut werden, eröffnen nahezu uneingeschränkte Nutzungsmöglichkeiten. Sie bieten eine enorm hohe Flexibilität in der Größe, der Gestaltung, dem Aufbau und der Wiederverwendbarkeit. Die robuste Stahlrahmenkonstruktion bietet dabei Sicherheit und Langlebigkeit. Die überdurchschnittlich kurze Projektrealisierung erspart Ihnen Zeit und ist zugleich eine wesentlich kostengünstigere Alternative zum konventionellen Bauen. Gerade in der heutigen Zeit des demografischen Wandels, der Klimaveränderung und der daraus resultierenden Katastrophen ist diese Art zu bauen die beste Möglichkeit, auf Gegebenheiten schnell zu reagieren.

Schaut man schließlich über den Tellerrand hinaus, sind Mobilheime und Modulhäuser hervorragend in folgenden Bereichen einsetzbar:

Schulen, Kita

Betreuungsräume (offene Ganztagsschule)

Gesundheitswesen (Pflegeheime/Seniorenheime/Intensivpflege)

Kurzfristige Unterkünfte (Naturkatastrophebetroffene/Saisonarbeiter/Asylheimbewohner/Obdachlose)

Dauerhaftes Wohnen

Studentenunterkünfte

Büropavillons

Verkaufspavillons

Freizeit

Blickt man weiter hinaus, sind zumindest Modulhäuser extrem variabel und in kürzester Zeit umzuwandeln, weder der Ort noch die Verwendung stellen hierbei große Probleme dar.